Romantisch und geheimnisvoll. Ätherisch und imposant. Die faszinierendste und am meisten fotografierte Stadt der Welt. Die historische Seestadt mit den unzähligen Beinamen: Die „Königin von Adria“. „La Serenissima“ (Die Durchlauchtigste). Die „Stadt der Kanäle“. Die „Stadt im Wasser“. Die Heimatstadt von Marco Polo, Casanova, Vivaldi, Goldoni. Die Wiege von Forschungsreisenden, Händlern und Künstlern. Ein beliebtes Reiseziel der Reiseschriftsteller des 18. Jahrhunderts. Ein lebendes Kunstwerk, das seit Jahrhunderten auf den ruhigen Gewässern der Lagune von Venedig graziös und immer charmant schwimmt. Eine von UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stadt.

Die Hauptstadt der Region Veneto in Norditalien, auf 117 kleinen Inseln der Laguna Veneta gebaut, die mit 177 Kanälen und mehr als 400 Brücken verbunden werden, hat eine wirklich einmalige Geschichte. Die Serenissima, die „allerdurchlauchteste Republik des Heiligen Markus“, war eine bedeutende See- und Handelsmacht des Mittelmeers im Mittelalter und in der Renaissance und dominierte für zehn Jahrhunderte als unabhängiger Stadtstaat unter der Herrschaft der Dogen und als Wirtschaftszentrum einer starken Seemacht, die den Westen mit dem Osten verband. Ihr sagenhafter Reichtum, ihr Luxus und ihr immenser Wohlstand werden überall in der Stadt an der Architektur und der Kunst sichtbar und schenkten ihr ein unvergleichliches Kulturerbe. Von der berühmten Venezianischen Schule in der Malerei, der Musik und der Architektur bis zur Pflege der traditionellen Künste war Venedig die künstlerische Werkstatt der Welt. Heutzutage sieht man noch überall die Spuren des alten Glanzes, vielleicht etwas verblasst, aber trotzdem mit einem Flair von „charmantem Verfall“, der die einstige Glorie der Stadt in Erinnerung bringt.

Die Leidenschaft für die Künste, die Kultivierung des Handwerks und das Talent des Handels sind bis heute für die echten Stadtbewohner typisch. Die venezianische Mentalität ist eine Mischung von Kosmopolitismus, raffiniertem Geschmack, ausgefeilter Eleganz, Warmherzigkeit, aber auch sorgloser Einfachheit, die den Besucher genauso wie die Schönheit der Stadt fasziniert. Sie können das echte Venedig am besten kennenlernen, wenn Sie ohne Programm losgehen und durch die unsichtbaren Gassen und die kleinen Plätze seiner weniger touristischen Viertel schlendern: Im malerischen Castello mit den grünen Gärten der Biennale, im Arsenale mit den über den Kanälen aufgehängten Wäschen. Im stillen Cannaregio des Ghetto Nuovo. Im künstlerischen, jugendlichen Dorsοduro mit den Akademien der bildenden Künste und dem lokalen Nachtleben.

  • view_headlineSehenswürdigkeiten und Ausflüge in Venedig

    Venedig ist eine endlose Sehenswürdigkeit, von der blendenden Szenerie des Canal Grande bis zu den bunten Vierteln von Burano und den vielbesuchten Stränden von Lido.

    • Der Canal Grande ist eine der elegantesten und herrlichsten Prachtstraßen der Welt. Die Hauptwasserstraße der Stadt mit einer Länge von 3,5 km hat zwei Biegungen in Form eines umgekehrten S und vier Brücken. An seinen Ufern befinden sich einige der emblematischsten Gebäude von Venedig.

    • Das Herz von Venedig schlägt seit Jahrhunderten im majestätischen Piazza San Marco, dem „elegantesten Salon von Europa,“ wie es einst Napoleon formuliert hat. Östlich steht der majestätische Markusdom (Basilica di San Marco), ein architektonisches Meisterwerk des 11. Jahrhunderts, bei dem das byzantinische Element vorherrscht, mit herrlichen Mosaiken und vier goldenen Pferden, die die Loggia am Westportal der Kirche schmücken. Man muss auch den Glockenturm der Kirche, den Uhrenturm und den Dogenpalast besichtigen.

    • Der berühmte Dogenpalast (Palazzo Ducale) war für ein Jahrtausend der Regierungssitz der Republik Venedig. Seine gotischen Fassaden aus rosa veronesischem Marmor und weißen istrischen Steinblöcken stehen am Wasser und an der Piazzetta San Marco. An seinem reichen Innendekor haben führende Maler wie Tintoretto und Veronese mitgewirkt. Versäumen Sie es nicht, das Paradies von Tintoretto, eins der größten Meisterwerke weltweit, im riesigen Saal des Großen Rates zu bewundern.

    • Die geschlossene „Seufzerbrücke“ (Ponte dei sospiri ) wurde Anfang des 17. Jahrhunderts über den Rio del Palazzo gebaut, um die Verhörzimmer des Dogenpalastes mit dem berühmten Gefängnis von Venedig zu verbinden. Sie wurde so genannt, weil die Gefangenen seufzten, als sie in die Gefängniszellen gebracht wurden, und sie zeichnet sich durch ihre einmalige Architektur der italienischen Renaissance und ihre schönen Skulpturen aus.

    • Die Rialtobrücke (Ponte di Rialto), aus istrischem Stein Ende des 16. Jahrhunderts gebaut, ist die älteste Brücke über dem Canal Grande und die beliebteste überhaupt. Sie verbindet die Stadtteile San Marco und San Polo und ist mit Reliefs und Geländern geschmückt. Ihr einziger Bogen ist für die parallelen Geschäftsreihen bekannt, die entweder einander gegenüber stehen oder sich seitlich am zentralen Fußgängerweg befinden.

    • Die bewundernswerte Pinakothek der Akademie (Galleria dell’ Accademia) befindet sich in den Räumen der früheren Kirche und Kloster Santa Maria della Carita und der daneben stehenden Scuola, im Stadtteil Dorsoduro. Es handelt sich um eine Spitzensammlung venezianischer Gemälde aus dem 14.-18. Jahrhundert mit Meisterwerken von Bellini, Giorgione, Tizian, Veronese, Canaletto, Carpaccio, Tiepolo und anderen.

    • Die berühmte Sammlung Peggy Guggenheim befindet sich im Palazzo Venier dei Leoni des 18. Jahrhunderts und umfasst Meisterwerke moderner Kunst aus dem 20. Jahrhundert. Dort werden Sie Werke von Picasso, Kandinsky, Miro, Dali, Magritte, Bacon und anderen bewundern. Machen Sie einen Spaziergang im Garten mit den Skulpturen von Giacometti, Moore, Ernst und genießen Sie auch den einmaligen Blick auf den Canal Grande.

    • Die Insel Murano, im Norden der Stadt, ist die Heimat der berühmten gleichnamigen venezianischen Glaskunst; Muranoglas wird hier seit dem 13. Jahrhundert hergestellt. Im bewundernswerten Museo Vetrario di Murano werden Meisterwerke dieser einmaligen Glaskunst aus dem 15.-20. Jahrhundert ausgestellt. Für moderne handgemachte Glasgegenstände und einer Vorführung der Glasherstellungstechnik führen alle Wege zu den entsprechenden Werkstätten und den Ausstellungsräumen mit Werken von historischen Herstellern. 

    • Die kleine Insel Burano ist ein malerisches, märchenhaftes Fischerdorf, das für die traditionelle Kunst der Spitzenstickerei und seine bunten Häuschen mit den grellen Farben an den Ufern der Kanäle bekannt ist. Besichtigen Sie das Museo del Merletto di Burano, das der Kunst der Spitzenstickerei gewidmet ist.

    • Das Goldene Haus (Ca’ d’Oro) am Canal Grande wird als der schönste Palazzo gotischer Architektur in Venedig angesehen. Ein Bau aus dem 15. Jahrhundert, der seinen Namen den vergoldeten Steinmetzarbeiten verdankt, die seine Fassade schmücken. Heute beherbergt es die Galleria Franchetti.

    • Die majestätische gotische Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari (14.-15. Jahrhundert) in der Mitte von San Polo ist eins der wichtigsten architektonischen und künstlerischen Monumente von Venedig. Dort befinden sich die Grabmäler von wichtigen Persönlichkeiten der Stadt wie dem Maler der Renaissance Tizian und dem Komponisten Monteverdi. Über dem Altar kann man das Meisterwerk von Tizian „Mariä Himmelfahrt“ (Assunta) bewundern.

  • view_headlineVersäumen Sie es nicht, ...

    • auf den Glockenturm (Campanile) des Markusdoms oder der San Giorgio Maggiore auf der gleichnamigen Insel zu steigen, um einen atemberaubenden Blick auf Venedig zu genießen.

    • Venedig im Februar zu besuchen, um die vibrierende, theatralische Atmosphäre des berühmtesten Karnevals weltweit zu erleben.

    • der Versuchung nachzugeben, eine romantische Gondelfahrt in den labyrinthischen Kanälen der Stadt mit der melodischen Begleitung eines Gondoliere mit einer schönen Stimme zu machen. Wählen Sie die Stunden des Sonnenuntergangs oder den Abend, um die Magie des hell erleuchteten Venedigs zu genießen.

    • sich in Giro di ombre, die beliebte Gewohnheit der Einheimischen einweihen zu lassen, von einem Bacari (winzige Weinkeller, in den Gassen der Stadt versteckt) zum anderen zu gehen, um Cicchetti (lokale Leckerbissen, die auf Platten an der Bar serviert werden) mit Ombra (einem kleinen Glas Wein) zu kosten.

    • Ihren Tag im klassischen venezianischen Stil zu beenden, indem Sie einen Spritz-Cocktail in einem von den Cafés auf den Plätzen der Stadt genießen.

    • sich eine echte venezianische Maske in dem berühmten Geschäft Ca’ Macana im Stadtviertel Dorsoduro zu kaufen. Hier wird jede Maske aus weißem Papiermaché gefertigt und der Käufer kann sie selbst dekorieren.

    • einen Cappuccino im legendären Café Florian auf dem Platz von San Marco, einem der ältesten Cafés des alten Europas(1720), zu genießen. Ein beliebter Treffpunkt der Intellektuellen des 19. Jahrhunderts, von Lord Byron und Goethe bis Proust und Dickens, der immer noch mit seinen goldverzierten Rokoko-Salons und dem verblassten Samt fasziniert.

    • die Punta della Dogana, das ehemalige Zollhaus der Stadt, mit Blick auf den Giudecca-Kanal, zu besichtigen. Heute ist es ein Museum, das die einmalige Sammlung von modernen Kunstwerken des Magnaten François Pinault beherbergt.

    • die belebte und stimmungsvolle Mercato di Rialto, den offenen Zentralmarkt für Lebensmittel von Venedig, die 1097 gegründet wurde, zu besuchen.

  • view_headlineReise von und nach Venedig

    Reisen Sie nach und von Patras mit ANEK LINES und genießen Sie eine herrliche Seefahrt auf den blauen Gewässern des Ionischen Meers und der Adria mit einer der führenden Fährgesellschaften im Mittelmeerraum.

    ANEK verbindet regelmäßig Italien mit Griechenland mit Schiffen, die von Venedig nach Patras mit Zwischenhafen Igoumenitsa fahren und bietet hochwertige Dienstleistungen und die echte kretische Gastfreundschaft an Bord.

    Die Strecken ITALIEN-GRIECHENLAND werden gemeinsam mit Superfast Ferries betrieben.

    Die moderne Flotte und das bestens spezialisierte Bordpersonal von ANEK versprechen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt an Bord und werden den Wünschen und Anforderungen des modernen Passagiers gerecht. Die Fähren von ANEK LINES verfügen über geräumige Kabinen sämtlicher Kategorien, bequeme und klimatisierte Gemeinschaftsräume mit vielen Unterhaltungsoptionen, moderne Geschäfte, Restaurants und Café-Bars.

    Wir legen unser besonderes Augenmerk auf die Gastronomie, mit erlesenen Menüs aus authentischen kretischen Produkten und Köstlichkeiten aus der kretischen Küche. Auf unseren Schiffen bieten wir Ihnen 24 Stunden am Tag Internetservice (WLAN und Internet-Ecken) in speziell eingerichteten Räumen.

    Entdecken Sie hier die günstigsten Fahrpreise sowie einmalige Ermäßigungen für individuelle Fahrkarten und Kabinen das ganze Jahr über.

  • view_headlineAnkunft in Venedig

    Die Fähren von ANEK laufen das Terminal Fusina Venezia an, den neuen Personen- und Handelshafen an der Küste des Festlands (terraferma) von Veneto, südlich der Stadtteile Mestre und Marghera. Von dort können Sie leicht das historische Zentrum von Venedig mit der Linie 16 (Fusina-Venezia) der Wasserbusse (Vaporetti) der Gesellschaft für öffentliche Verkehrsmittel ACTV erreichen, die die Station Fusina mit der Station Zattere im Stadtzentrum (nur 10 Minuten von dem Platz San Marco entfernt) direkt verbindet. Die Vaporetti fahren jeden Tag stündlich in beiden Richtungen. 

    Das Terminal Fusina Venezia wird auch mit dem Bahnhof Mestre/Marghera mit den Buslinien 16 (wochentags) und 10 (sonntags und an den Feiertagen) der Gesellschaft ACTV verbunden. Von dort können Sie (mit dem Bus von ATVO) bis zum Flughafen Treviso und dem Flughafen Venedig „Marco Polo“ (mit dem Fly Bus von ATVO) fahren.

    Wenn Sie vom Hafen von Venedig nach Griechenland reisen, können Sie das Terminal Fusina Venezia über die Autobahn A4 erreichen, die große Städte von Norditalien (Mailand, Padua, Brenner, Bolognia, Triest, Udine, Tarvis) mit Venedig über Ravenna verbindet

    Um den Hafen über die Autobahn A4 zu erreichen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen: Folgen Sie die Ausfahrt von A4 nach Mestre-Venezia, fahren Sie weiter in der Umgehungsstraße auf der rechten Spur, im Ring nehmen Sie die erste Ausfahrt nach RAVENNA um in die SS 309 nach  ROMEA zu gelangen. Folgen Sie den Schildern zum „Terminal FUSINA FERRIES“. Die Einfahrt zum Terminal geht über die Straße Via dell’Elettronica. 

    Alternativ können Sie zum Hafen mit dem Bus (Linien 16 und 10 der Gesellschaft ACTV) vom Bahnhof Mestre/Marghera fahren. Merken Sie sich auch, dass der Hauptbahnhof von Venedig (Venice Saint Lucia Station) mit dem Bahnhof Mestre/Marghera mit internen Linien, aber auch mit dem Bus (Linie 6B) von Piazzale Roma verbunden wird.

    ANEK bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr eigenes Verkehrsmittel (Auto, Motorrad, Wohnwagen, Wohnmobil) zuverlässig und kostengünstig zu transportieren. So können Sie vom Hafen von Venedig aus unvergessliche Ausflüge zu einmaligen Reisezielen sowohl im italienischen Festland als auch in Zentraleuropa organisieren.

    Mit Venedig als Ausgangspunkt können Sie auch mit den Fähren von ANEK die unzähligen Schönheiten des griechischen Festlands und der griechischen Inseln leicht und kostengünstig kennenlernen. Die Häfen von Igoumenitsa und Patras, die die Fähren von ANEK anlaufen, bieten Ihnen einen leichten Zugang zu allen griechischen Reisezielen.

  • view_headlineWichtige Telefonnummern
    ΑΝΕΚ LINES – Zentrale Buchungsabt.: 210 4197400, 210 4197420 ANEK LINES ITALIA (Agentur Venedig): 0039 041 5286522 Fusina Terminal: 0039 041 5470160 Meerestaxi: 0039 041 5229750 Polizei (Castello): 0039 041 2715772 Polizei (Polizia): 113 Gendarmerie (Carabinieri): 112 Nothilfe: 118 Fremdenverkehrsamt: 0039 041 5298711 Krankenhaus Civile: 0039 041 5294111 Krankenhaus Umberto: 0039 041 2607111 Hauptbahnhof „Stazione Ferroviara Santa Lucia“: 0039 041 5298727

Mehrere Reiseziele
clear
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_down
date_range
date_range
people
directions_car
pets

Andere Angebote
arrow_upward