MILOS
Eine exotische Szenerie, eine reiche Vielfalt an Farben, eine wilde vulkanische Schönheit. Ein riesiger hufeisenförmiger geologischer Park in den südwestlichen Kykladen, nördlich des Kretischen Meers. Ein Freilichtmuseum der Skulptur mit seltsamen Formationen aus erkalteter Lava und vulkanischen Gesteinen im Schoß der Ägäis. Einer der größten Naturhäfen des Mittelmeers; eine einmalige, faszinierende Zusammenstellung von kykladischer Architektur, staubigen Western-Landschaften und idyllischen Stränden. Die Insel wo die berühmte Statue der Aphrodite von Milos gefunden wurde, die heute den Louvre schmückt.
Milos ist ein einzigartiger Ort mit einer besonderen Identität und jahrhundertealter Kulturgeschichte. Der Glanz und der Wohlstand der Insel beginnen in den prähistorischen Jahren und basieren auf ihrem Mineralreichtum. Zu dieser Zeit wurden alle Werkzeuge in der damals bekannten Welt aus Obsidian, dem „Gold der Prähistorie“, hergestellt. Milos war eine große Exportmacht und Vorposten der frühkykladischen Kultur; es wurde von Karern, Phöniziern und Doriern bewohnt, nahm an allen großen Seeschlachten der klassischen Zeit teil, entwickelte den Handel mit Edelsteinen und die Keramik und erreichte den Höhepunkt seiner Blüte in der hellenistischen und der römischen Zeit. Legendärer Stützpunkt von Piraten im Mittelalter; seine Bewohner haben sich einen Namen als die gefragtesten Lotsen in Europa gemacht, die berühmten Bootsführer, die dank ihrer unvergleichlichen Seefahrts-Expertise und ihrem Wissen ganze Flotten durch die schwierigsten und gefährlichsten Meeresengen des Mittelmeers führen konnten.
Dieser besondere Ort hat seinen Bewohnern eine eigenartige Natur geschenkt: eine Mischung aus Fleiß, Beständigkeit, Selbstgenügsamkeit und erfinderischem Geist, dazu noch Lebenslust und einen verspielten Humor, durch die sich die aristokratischen und gastlichen Bewohner der Insel auszeichnen.
Diese rätselhafte und romantische Insel ist ideal für diejenigen, welche Stunden der Ruhe und Entspannung unter der blendenden Sonne des Mittelmeers suchen. Gleichzeitig schenkt die Insel den Liebhabern der Abenteuer und der Geländefahrten, die nicht zögern werden, selbst die unzugänglichsten und geheimsten Ecken der Insel zu erforschen, einmalige Erlebnisse.