KORFU

Kosmopolitisch und edel, romantisch und gebildet, verführerisch, mit dem Flair einer westeuropäischen Stadt. Ein Juwel unübertrefflicher Schönheit, natürlicher Erhabenheit und Kultur. Es ist das homerische Scheria. Das mythische Land der Phäaken, wo Odysseus auf seiner Rückreise nach Ithaka Schiffbruch erlitt. Die smaragdene Insel, Objekt der Begierde und Kriegsbeute vieler starker Kaiser- und Königreiche. Die Römer, die Byzantiner, das Angevinische Reich, die Venezianer, die Franzosen, die Russen, die Briten... sie haben alle ihre Spuren hier hinterlassen und zu dem außergewöhnlichen Charakter der Insel beigetragen. Die vier Jahrhunderte venezianischer Herrschaft hinterließen unauslöschliche Spuren in der einzigartigen Architektur der Stadt, der Kultur, den Sitten und der Tradition der Einheimischen. Der Einfluss der Franzosen und der Briten ist fast überall auf der Insel spürbar. Die tief reichende Musikkultur und die Leidenschaft der Inselbewohner für Musik und Singen, ihre Vornehmheit und ihr aristokratischer Charakter, ihr feiner Geschmack, der angenehme „Wahnsinn“, den alle haben - eine einmalige Verbindung des Gefühls von Freiheit und der Liebe zum Leben - das sind nur einige der faszinierenden Merkmale der Einheimischen.

Korfu, Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur und Verwaltungssitz des Regionalbezirks der Ionischen Inseln, ist die nordwestlichste Insel der „Eptanisa“ (der Sieben Ionischen Inseln); es befindet sich sehr nah am Festland und am südlichen Teil der Adria.

Das Herz des modernen Korfu schlägt im historischen Zentrum, der Altstadt, die einst zwischen den imposanten venezianischen Festungen, als Alte und Neue Festung bekannt, gebaut war. Hier befinden sich die wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Spianada mit den duftenden Linden ist der größte Platz auf dem Balkan. Die kosmopolitische Fußgängerzone Liston mit ihren Arkaden, Laternenpfählen und Cafés, von den Franzosen als eine kleine Nachbildung der Pariser Rue de Rivoli gebaut. Der majestätische St. Michael- und St. Georg-Palast, ein neoklassizistischer Amtssitz des 19. Jahrhunderts, aus weißem Malta-Stein im Auftrag des britischen Hochkommissars gebaut. Und, natürlich, das berühmte „Campiello“, die alte venezianische Stadt Korfu, von UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Ein stimmungsvolles mittelalterliches Labyrinth mit engen, gepflasterten Gassen (Kantounia), geheimen Plätzen mit verzierten Zisternen und alten Kirchen, hohen Häusern in Rot-und Ockertönen, mit Ziegeldächern und aufgehängter Wäsche zwischen den Häusern knapp über den belebten Gassen; und der geschäftige Zentralmarkt.

Eine traumhafte Szenerie mit vielen bezaubernden Ecken, Zeuge des reichen kulturellen und künstlerischen Erbes der Insel; die historische Kirche Agios Spyridonas, dem Patron der Stadt, Hl. Spyridon, geweiht, mit ihrem hohen Glockenturm aus der spätbyzantinischen Zeit (16. Jahrhundert); das emblematische Opernhaus San Giacomo, das jetzt das Rathaus beherbergt; die Residenz des katholischen Erzbischofs aus dem 17. Jahrhundert; das neoklassizistische Banknotenmuseum von Korfu.

  • view_headlineSehenswürdigkeiten und Ausflüge in Korfu

    Der kosmopolitische Norden, ein „Versteck“ des internationalen Jetsets. Der unberührte und exotische Süden. Das bergige Festland mit endlosen Olivenhainen, imposanten Herrenhäusern und traditionellen alten Dörfern. Eine zerklüftete Küste mit türkisfarbenem Wasser. Korfu enthüllt selbst außerhalb der Stadtmauern seinen Glanz.

    • Der Sommerpalast Mon Repos, im Auftrag von Hochkommissar Sir Frederic Adam gebaut. Ein neoklassizistisches Herrenhaus des 19. Jahrhunderts, von einer immergrünen Oase von 260 Hektar mit 2500 seltenen Pflanzen aus aller Welt umgeben Darin befinden sich die bewundernswerten Ruinen von der antiken Stadt Korfu, Paläopolis.

    • Das beeindruckende Achilleion, der neoklassizistische Palast, den sich die Kaiserin Elisabeth von Österreich 1890 erbauen ließ: ein imposanter Architekturkomplex mit wunderschönen Gärten, Brunnen und Terrassen mit Blick auf das Ionische Meer und großartigen Skulpturen mit Themen aus der griechischen Mythologie. 

    • Der berühmte Ferienort Paleokastritsa, auf der westlichen Seite der Insel, mit einmalig schöner Landschaft. Eine traumhafte, romantische Landschaft mit grünen Landspitzen, die sich hoch über das smaragdgrünen Wasser erheben, Serpentinenstraßen, die zu idyllischen Buchten mit Grotten und goldenen Stränden hinab führen und historischen Sehenswürdigkeiten wie das byzantinische Angelokastro (Engelsburg) aus dem 13. Jahrhundert, das sich auf der Spitze eines steilen Felsen befindet.

    • Die magische Lagune Korission, in der Nähe der südwestlichen Küste von Korfu. Ein geschütztes Feuchtgebiet-Habitat mit seltener Fauna und Flora. Eine einmalige Landschaft, einer afrikanischen Wüste ähnlich, mit einem dichten Zedernwald und natürlichen Sanddünen, die sich bis zu zwei der schönsten Strände der Insel, dem exotischen Chalikounas und dem goldenen Strand Issos, ausstreckt.

    • Die beeindruckenden Formationen aus weißen Psammitfelsen von Sidari, dem Hauptferienort der nordwestlichen Küste. Natürliche Felsenformationen - ein seltenes geologisches Phänomen - mit kleinen Buchten, Grotten und Durchgängen mit bizarren Formen. Die beliebteste Touristen-Sehenswürdigkeit ist der berühmte Canal D’ Amour (Liebeskanal). Der Legende nach findet derjenige, der durch diesen Kanal schwimmt, an seinem Ende die wahre Liebe.

    • Der imposante Pantokrator, der höchste Berg von Korfu (917 m), bietet atemberaubende Blicke auf das Ionische Meer, die albanische Küste und die kleinen Dörfer des Festlands. Seine Spitze durch die zahllosen Pfade zu besteigen ist ein einmaliges Erlebnis.

    • Die Küstenstraße, die zum Nisaki und zur weltoffenen Stadt Kassiopi auf der nordöstlichen Seite von Korfu führt; eine faszinierende Symphonie von dem smaragdgrünen Wasser des Ionischen Meers und den dichten Olivenhainen, die die Villen der Londoner High Society verbergen. Es ist kein Wunder, dass die Briten diesen Teil der Insel „Kensington-on-Sea“ nennen.

    • Die wunderschönen Dörfer von Korfu sind seine wahre Seele. Agios Matthäos, ein amphitheatralischer Komplex bunter Herrenhäuser; das Märchendorf Nymfes mit den sagenhaften Wasserfällen; das venezianische Dorf Chlomos mit seinen traditionellen ockerfarbenen und roten Häusern; das historische Lefkimmi; das schöne Peroulades in der Nähe des beeindruckenden Strandes Loggas mit seinen senkrechten weißen Klippen; das Dorf Strinilas, auf der Spitze des höchsten Berges der Insel, ein wunderbares Beispiel traditioneller Architektur; das verlassene Dorf Palia Perithia, das älteste Dorf von Korfu, ein geschütztes Monument venezianischer Architektur, ein wahres Kunstwerk.

  • view_headlineVersäumen Sie es nicht, ...

    • das kosmopolitische Kanoni, den bevorzugten Ort der Einheimischen für einen Nachmittagsspaziergang, mit einem faszinierenden Blick auf die Insel Vlacherna und das Kloster aus dem 17. Jahrhundert, sowie auf das legendenumwobene Pontikonissi, zu besuchen.

    • das bewundernswerte Museum Asiatischer Kunst, eins der wichtigsten relevanten Museen der Welt, mit mehr als 10.000 Kunstwerken aus dem Fernen Osten und aus Indien, zu besichtigen.

    • ein Paradies auf Erden auf den Diapontischen Inseln, einem Inselkomplex nordwestlich von Korfu, zu entdecken. Othoni, Mathraki, Ereikoussa. Von Sidari oder dem Hafen Agios Stefanos mit kleinen Schiffen zu erreichen. 

    • das eiskalte Tsitsibira, eine Art von Ginger Ale, das beliebte Getränk der einstigen britischen Aristokratie, zu kosten. Ein würziges und belebendes Getränk, das ausschließlich auf Korfu produziert wird.

    • die einmalige kulinarische Tradition von Korfu kennenzulernen: Pastitsada (Fleisch mit Teigwaren), Sofrito (Kalbsfleisch mit Sauce), Burdeto (Fisch in Tomatensauce), Savoro (gebratener Fisch), Noumboulo fumicado (Prosciutto-Schinken aus Korfu).

    • sich ein Kricketspiel auf dem grünen Spielfeld in der Mitte der Spianada anzuschauen - eine weitere britische Tradition, die jetzt Teil der Kultur von Korfu ist.

    • einige feine lokale Produkte wie Spetsieriko (die Gewürzmischung für eine perfekte Pastitsada), Kumquat (Likör oder in Sirup eingemacht), Mandoles (karamellisierte Mandeln) und Sykomaides (Feigenpaste) zu kaufen.

    • das außergewöhnliche Olivenmuseum im schönen Bergdorf Kinopiastes zu besuchen.

    • das „Weiße Haus“ in dem malerischen Küstenort Kalami zu besichtigen, wo der berühmte britische Schriftsteller Lawrence Durrell in den 1930er Jahren lebte und sein Werk „Schwarze Oliven“ verfasste.

    • eine Reise nach Korfu zu Ostern zu planen, um die einzigartigen Traditionen und Sitten der Insel kennenzulernen, wie den berühmten Brauch von Botides, wo die Einheimischen Tongefäße aus ihren Fenstern und Balkonen im Viertel der Altstadt Pentofanaro auf die Straße werfen.

    • den eindrucksvollsten Sonnenuntergang von dem Aussichtspunkt „Kaisersthron“ im Dorf Pelekas aus zu genießen.

  • view_headlineReise nach Korfu

    Reisen Sie von und nach Korfu mit ANEK LINES, einer der führenden Fährgesellschaften im Mittelmeerraum. Genießen Sie eine angenehme Reise auf den blauen, kristallklaren Gewässern des Ionischen Meers und der Adria.

    Korfu ist ein Zwischenhafen der Route Italien - Griechenland, das heißt, der Strecken Ancona oder Bari - Korfu - Igoumenitsa – Patras. ANEK LINES verbindet den Hafen von Korfu mit den Häfen von Ancona und Bari mit täglichen Fahrten in der Hochsaison und bietet hochwertige Dienstleistungen und die echte kretische Gastfreundschaft an Bord.

    Die Strecken ITALIEN-GRIECHENLAND werden gemeinsam mit Superfast Ferries betrieben.

    Die moderne Flotte und das bestens spezialisierte Bordpersonal versprechen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt an Bord und werden den Wünschen und Anforderungen des modernen Passagiers gerecht. Alle Fähren von ANEK LINES verfügen über geräumige Kabinen sämtlicher Kategorien, bequeme und klimatisierte Gemeinschaftsräume mit vielen Unterhaltungsoptionen, moderne Geschäfte, Gourmet-Restaurants und Café-Bars.

    Wir legen unser besonderes Augenmerk auf die Gastronomie, mit erlesenen Menüs aus authentischen kretischen Produkten und Köstlichkeiten aus der kretischen und der mediterranen Küche. Auf unseren Schiffen bieten wir Ihnen 24 Stunden am Tag Internetservice (WLAN und Internet-Ecken) in speziell eingerichteten Räumen. Auf den internationalen Strecken werden ein Freideck-Schwimmbad und die Möglichkeit, auf dem Schiff zu campen angeboten.

    Entdecken Sie hier die günstigsten Fahrpreise sowie einmalige Ermäßigungen für individuelle Fahrkarten und Kabinen das ganze Jahr über.

  • view_headlineAnkunft in Korfu

    Die Fähren von ANEK LINES laufen den Neuen Hafen von Korfu an der nördlichen Küste von Kap Sidero, im zentralen östlichen Teil der Insel an. Der Hafen befindet sich in der Stadt Korfu und es gibt regelmäßige Busverbindungen mit den wichtigsten Stadteilen.

    Vier Buslinien verbinden den Hafen mit dem Stadtzentrum: Nr. 16 (Hafen - Spilia), Nr. 17 (Hafen- Ano Platia Liston – der obere Teil von Liston), Nr. Ν2b (Kefalomantouko-Hafen -Sarocco-Platz) und Nr. 15 (Hafen – Sarocco-Platz- Regionalbusstation- Flughafen). Von der Regionalbusstation können Sie zu allen Orten der Insel hinfahren.

    Korfu verfügt über ein ausgedehntes Straßennetz, das die Stadt Korfu mit allen Orten der Insel verbindet und einmalige Gelegenheiten zur Erkundung der Insel mit einem Fahrzeug bietet. ANEK LINES bietet zuverlässige und preiswerte Transportdienstleistungen und ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes Auto, Motorrad, Wohnwagen oder Wohnmobil mitzunehmen und unvergessliche Ausflüge zu einmaligen Zielen zu genießen.

    Tägliche und regelmäßige Verbindungen zwischen Korfu und dem nahe gelegenen Hafen von Igoumenitsa bieten den Reisenden, die aus Italien kommen, die Möglichkeit, ihre Reise mit ihrem eigenen Fahrzeug oder mit dem Bus fortzusetzen und jeden Winkel des griechischen Festlands sowie Städte des Balkans zu besuchen.   

  • view_headlineWichtige Telefonnummern
    ΑΝΕΚ LINES – Zentrale Buchungsabt.: 0030 210 4197400, 0030 210 4197420 ANEK LINES (Agentur Korfu) - Mancan Travel: 0030 26610 24503-4 Hafenpolizei: 0030 26610 32655 Stadtgemeinde Korfu: 0030 26613 62700-1 Allgemeinkrankenhaus von Korfu: 0030 26613 60400 Touristenpolizei: 0030 26610 39503 Stadtpolizei: 0030 26610 27778 Postamt Korfu: 0030 26610 25544 Funktaxi: 0030 26610 33811-2 Regionalbusse Korfu (Grüne Busse): 0030 26610 28900 Städtische Busse Korfu (Blaue Busse): 0030 26610 31595 Stadtführungen Korfu: 0030 26610 32158

Mehrere Reiseziele
clear
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_down
date_range
date_range
people
directions_car
pets

Andere Angebote
arrow_upward