BARI
Mühelos verführend und stimmungsvoll, modern, aber auch traditionell; eine entzückende Küstenstadt, in einem Tal mit Blick auf die Adria gebaut, eine Stadt, die von der Energie der Tausende ihrer Studenten und dem mediterranen Temperament ihrer Einwohner pulsiert. Die Einheimischen lieben ihre Traditionen und halten ihren einmaligen Dialekt lebendig; sie sind auf ihre besondere kulinarische Identität stolz und genießen das Leben mit täglichem gemeinsamem Grillen in den Vierteln der Altstadt und des Hafens.
Bari, Hauptstadt der bezaubernden Region Apulien im südöstlichen Teil Italiens und zweitwichtiges Wirtschafts-, Handels- und Kulturzentrum des italienischen Südens nach Neapel, ist eine lebendige, pulsierende Hafenstadt mit langer und reicher Geschichte. Die Stadt, eine große See- und Handelsmacht im Mittelmeer, hat Zeiten der Blüte, aber auch des Niedergangs im Schatten von starken Reichen und mächtigen Herrschern mitgemacht. Viele Jahrhunderte lang Heim der Illyrer, griechische Kolonie, ein großer Handelshafen des Römischen Reichs, ein mächtiges Verwaltungszentrum in der byzantinischen Zeit, Kriegsbeute der arabischen Eroberer; die Stadt erlangte großen Ruhm und Macht in den Händen der Normannen, der Aragonesen und der Bourbonen, bevor es Ende des 19. Jahrhunderts in das Königreich Italien überging.
Das architektonische Erbe der Stadt trägt noch Spuren ihrer alten, fesselnden Geschichte. Die beeindruckende Altstadt (Bari Vecchia), auf einer Halbinsel im Norden der Stadt Bari gebaut, von den mittelalterlichen Mauern der Via Venezia umgeben, ist ein stimmungsvolles Labyrinth aus engen, unebenen kleinen Straßen mit malerischen alten Häusern und aufgehängten Wäschen, aber auch mit 40 Kirchen und wichtigen historischen Monumenten: die Basilica di San Nicola (11.-13. Jahrhundert), feines Beispiel romanischer Architektur und heiliger Wallfahrtsort; die Kathedrale des Heiligen Sabinus von Canosa, das imposante Castell Svevo, die normanische Hohenstaufenburg (13. Jahrhundert), die heute der Mittelpunkt des regen Nachtlebens von Bari ist; die historische Piazza Mercantile mit dem Palazzo dei Nobili (Palast der Adligen) und die Piazza Ferrarese, Mittelpunkt des politischen und wirtschaftlichen Lebens von Bari im Mittelalter.
Das Herz des modernen Bari schlägt im südlichen Teil der Stadt, dem modernen Murat-Viertel. Im 19. Jahrhundert von Ioachim Murat, König von Neapel, errichtet, besteht es aus horizontal und vertikal angelegten Straßen und Haupteinkaufsstraßen, majestätischen Palazzi, kunstvolle Art-Nouveau-Gebäuden und einzigartigen Kulturzentren. Versäumen Sie es nicht, an der herrlichen Pinacoteca Provinciale di Bari, der wichtigsten Galerie in Apulien mit Werken von Veronese, Tintoretto und Bellini, einen Halt zu machen. Besuchen Sie das imposante Teatro Petruzzelli (1903), das größte Theater Europas. Gehen Sie durch das Tor des 1932 gebauten Palazzo dell’ Acquedotto und bewundern Sie den herrlichen Dekor zum Thema Wasser.
Alle Wege führen zum romantischen Lungomare, der längsten Hafenpromenade in Bari mit Blick auf die weite, blaue Adria. Das ist die beliebteste Promenade der Einwohner von Bari. Sie sind so stolz auf ihre Stadt, dass sie sagen: „Wenn Paris am Meer läge, wäre es ein kleines Bari“.