ANCONA
Obwohl ihr der ausgefallene Glanz der meisten berühmten italienischen Städte fehlt, hat die Hauptstadt der immergrünen Region von den Marken, und größter Hafen von Mittelitalien, ihre authentische Persönlichkeit und birgt viele Überraschungen für den Besucher. Eine großartige natürliche Szenerie von grünen Hügeln mit Blick auf die Adria. Ein Stück des alten Europas, geschmückt mit römischen Ruinen und großen Palazzi der Renaissance in verschiedenen Erdtönen. Ein kulinarisches Paradies der Meeresfrüchte. Eine Stadt mit freundlichen, wählerischen, aber auch bescheidenen Einwohnern, die mit Hingabe ihren Nachmittags-Aperitivo um 18.30 genießen, aber noch mehr als das Kunst und Oper lieben und als die passioniertesten Theaterliebhaber Italiens gelten.
Ancona hat eine vorteilhafte geografische Lage. An der östlichen Küste von Italien liegt am Fuß des zauberhaften Monte Conero eine Halbinsel, die sich bis zur Adria erstreckt und einen einzigartigen Naturhafen bildet. Die Griechen aus Syrakus waren die ersten, welche die Bedeutung dieser Lage begriffen und sie haben dort 387 v.Chr. eine Kolonie gegründet. Der Name, den sie der Kolonie gaben, stammt von dem griechischen Wort „Ankon“ (Αγκών), das „Ellbogen“ bedeutet, weil die Form der Halbinsel auf der Karte von Italien einem menschlichen Ellbogen ähnelt. Die Stadt war für ihren Wein und für die Purpurfarbe berühmt und erreichte ihren Höhepunkt in der römischen Zeit dank ihres wichtigen Hafens. Ancona war eine der fünf Seestädte (Pentapolis) des byzantinischen Exarchats von Ravenna, aber auch privilegiertes Gebiet des Kirchenstaats bis zu ihre Vereinigung mit dem Königreich Italien und es bewahrte viele Jahrhunderte lang seinen Glanz.
Der Blick auf die Altstadt und den historischen Hafen vom Gipfel Guasco aus ist atemberaubend. Hier steht der Dom von San Ciriaco (Cattedrale San Ciriaco), das Wahrzeichen von Ancona; ein Meisterwerk byzantinischer, römischer und gotischer Architektur, auf den Ruinen einer antiken Akropolis gebaut. Sehr nahe am Dom, auch in ausgezeichneter Lage, steht ein weiteres emblematisches Monument, der Triumphbogen von Trajan, im 2. Jahrhundert dem römischen Kaiser zu Ehren errichtet, der die Hafenfestung stärkte. Ein weiteres imposantes Gebäude ist das majestätische Mole Vanvitelliana oder Lazaretto, im 18. Jahrhundert gebaut, ein großes, befestigtes fünfeckiges Militärgebäude, das an eine Steininsel in der Mitte des Hafens erinnert. Heute beherbergt es ein Kulturzentrum.
Schlendern Sie durch das historische Zentrum der Stadt mit den gepflasterten Gassen, den schönen Plätzen und den stimmungsvollen Cafés und bewundern Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Ancona: die majestätische Barockkirche San Domenico in der Piazza del Plebiscito, die Meisterwerke wie die „Kreuzigung“ von Tizian und die „Mariä Verkündigung“ von Guercino beherbergt; den imposanten Palazzo Ferretti vom 16. Jahrhundert, Sitz des Archäologischen Museums der Marken; das historische Teatro delle Muse (1826), eine schöne Kombination von ionischen Säulen und einem verzierten Flachrelief mit den Figuren von Apoll und den neun Musen; die Kirche San Francesco alle Scale, im 15. Jahrhundert errichtet, mit ihrem beeindruckenden venezianisch-gotischen Eingang, ein Werk von dem berühmten venezianischen Bildhauer Giorgio Orsini; und, natürlich, die bekannte Fontana del Calamo, im 16. Jahrhundert gebaut; man sagt, dass wer von ihrem Wasser trinkt, bald in die Stadt zurückkehrt.