GESCHICHTE

Seit mehr als 50 Jahren reist ΑΝΕΚ in Richtung Zukunft mit der Vision der ständigen Verbesserung seiner Flotte und seiner Dienstleistungen. Die wichtigsten Punkte dieser Entwicklung sind:

1967 - Gründung von ΑΝΕΚ

10. April 1967 in Chania Einige hundert Bewohner von Kreta, darunter Kaufleute, sonstige Berufstätige, Rentner und Bauern, verwirklichten auf Vorschlag des Verbands der Wirtschaftswissenschaftler der Präfektur Chania...

1970 - F/B KYDON

9. September 1970: F/B KYDON läuft in den Hafen von Souda ein und ANEK gewinnt das Vertrauen der kretischen Gesellschaft.

1973 - F/B CANDIA und RETHYMNO

ANEK LINES wächst dynamisch weiter und setzt die Fähren KANDIA und RETHYMNO auf der Strecke Heraklion-Piräus ein.

1978 - F/B KRITI

Das Unternehmen erwirbt die F/B KRETA. Somit ist die Verbindung der zwei größten Häfen Kretas mit dem griechischen Festland nunmehr Wirklichkeit.

1987 - F/B APTERA

ANEK erweitert seine Flotte mit dem damals modernsten Schiff: F/B APTERA wird im Liniendienst von Chania nach Piräus eingesetzt. APTERA war das erste griechische Passagierschiff mit einer Rolltreppe und einer Beförderungskapazität von 70 LKWs und 150 PKWs.

1989 - F/B LISSOS und LATO

Die Fähren LISSOS und LATO nehmen den Fahrdienst zwischen Griechenland und Italien auf. Somit entstehen neue Perspektiven für die Route Patras-Ancona.

1992 - F/B EL: VENIZELOS und TALOS

F/B EL. VENIZELOS wird in der Linie Griechenland-Norditalien eingesetzt. Es ist das Flaggschiff der Reederei und das größte und luxuriöseste Schiff im Mittelmeer. Danach folgt F/B TALOS auf derselben Linie.

1997 - F/B KRITI I und II

Die Fähren KRITI I und KRITI II werden auf der Route Patras-Ancona eingesetzt.

1998 - F/B SOFOKLIS VENIZELOS und Börsennotierung

Durch die Anschaffung neuer Schiffe und die Börsennotierung an der Athener Börse schlägt ANEK einen neuen Weg ein. F/B SOFOKLIS VENIZELOS nimmt den Fährdienst nach Norditalien auf.

1999 - F/B PREVELIS und ARKADI

Die Reederei Rethymniaki wird übernommen und die Fähren PREVELIS und ARKADI werden in die ANEK-Flotte integriert.

2000 - F/B LEFKA ORI und H/S/F OLYMPIC CHAMPION

F/B LEFKA ORI wird in der Linie von Norditalien eingesetzt und die neugebaute H/S/F OLYMPIC CHAMPION nimmt den Fährdienst zwischen Patras und Ancona auf.

2001 - H/S/F HELLENIC SPIRIT

Die zweite neugebaute Fähre H/S/F HELLENIC SPIRIT wird in der Linie zwischen Griechenland und Norditalien eingesetzt.

2005 – Venedig-Linie und neuer Verwaltungssitz

Durch die Einführung der Fährverbindung Patras-Venedig wird der Liniendienst nach Norditalien weiter ausgebaut.

2006 – ADAC-Preis

Die Fähre H/S/F OLYMPIC CHAMPION war der Sieger im ADAC-Fährentest. Somit wurde zertifiziert, dass die Fähre den internationalen Sicherheitsstandards in Sachen technische Ausrüstung und Personalausbildung entspricht.

2007 - Neues, supermodernes Unternehmensgebäude in Piräus

Die Handelsverwaltung, die Direktion technischer Dienstleistungen und die zentrale Agentur Piräus werden in die neuen, hochmodernen Büroräume der Reederei in Piräus untergebracht.

2008 - F/B PREVELI, LISSOS und ELYROS

Im April nimmt F/B PREVELI den Fährdienst von Piräus über Paros, Naxos und Ios nach Santorini auf.

2009 - ShipPax Award von Lloyd’s List für den am besten gelungenen Umbau

Die Luxusfähre von ANEK F/B ELYROS gewinnt den ShipPax Award für den am besten gelungenen Umbau.

2010 - Publikumspreis der Zeitschrift Conde Nast Traveller

ANEK wird von den Lesern der international angesehenen Reisezeitschrift Conde Nast Traveller als die „Beste Inland-Ausland-Fährgesellschaft 2009“ ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wird die Tochtergesellschaft ÄGÄON PELAGOS AG gegründet.

2011 - Kooperation zwischen ANEK LINES und ATTICA-Gruppe AG

Beginn der Kooperation zwischen ANEK und ATTICA Gruppe AG mit der Aufnahme von kombinierten Fahrdiensten auf der Adria Route (Patras-Igoumenitsa-Ancona) sowie in der Linie Piräus-Heraklion. Das Unternehmen transportiert mehr als 13.000 chinesische Bürger von den Kriegsgebieten in Libyen nach Kreta. ANEK erhält von der Botschaft der Volksrepublik China in Griechenland und vom Chinesischen Volksverein für die Freundschaft zwischen China und fremden Ländern die Auszeichnung „Griechisch-Chinesische Freundschaft“.

2012 - ANEK Smart Bonus Programm

Das ANEK Smart Bonus Program, ein innovatives Kundenbelohnungsprogramm, das seinen Mitgliedern Ermäßigungen, gratis Fahrkarten und weitere ausschließliche Privilegien anbietet, wird eingeführt.

2014 – Zertifizierung We Do Local

Die Fähren KRITI I und ELYROS erhalten die Zertifizierung „We Do Local“.

2015 - F/B KYDON

Die komplett renovierte Fähre F/B KYDON wird auf dem Liniendienst von und nach Kreta eingesetzt.

2016 - European Business Awards 2016/17

Noch eine bedeutende Auszeichnung für ANEK: „ Nationaler Meister“ im Rahmen der European Business Awards 2016/17 unter 33.000 Unternehmen aus 34 europäischen Ländern.

2017 - Preis für die Erholung von Ergebnissen

ANEK gewinnt den dritten Preis für die Erholung von Ergebnissen, verliehen durch die Aktiengesellschaft Ethos Media und die Anlage- und Wirtschaftszeitschrift CHRIMA.
Newsletter Melden Sie sich an und erfahren Sie als Erste unsere Neuigkeiten und Angebote
Registrierung